Jede Menge Kohle
(Adolf Winkelmann)
Inszenierung
Caroline Stolz
Bühne und Kostüm
Lorena Díaz Stephens Jan Hendrik Neidert
Dramaturgie
Carola Hannusch
Musikalische Leitung und Einstudierung
Henning Beckmann
Mit
Jörg Malchow / Silvia Weiskopf / Ingrid Domann / Sven Seeburg / Lisa Jopt / Jan Pröhl / Jens Ochlast / Rezo Tschchikwischwili
Premiere
2. Oktober 2010
Grillo Theater Essen


















Saftiges Schmankerl
Caroline Stolz serviert den vielfach ausgezeichneten Kultfilm “Jede Menge Kohle” aus dem Jahr 1981 als saftiges Schmankerl.
(…) Die Regisseurin hat einen bunten Bilderreigen über die 80er im Ruhrpott entwickelt, voller Running-Gags und Klipp-Klapp-Effekte.
(…) Im Vordergrund steht das Spiel mit den theatralen Möglichkeiten, die das Medium Film eben nicht zu bieten hat: Klappernde Kaffeetassen, rappelnde Teekessel, Dampf ablassende Spraydosen, bollernde Mülldeckel werden zur Geräuschkulisse für anspringende Lkws oder zum Soundteppich für die musikalischen Einlagen, der Staubsauger performt Presslufthammer oder E-Gitarre – Ruhrpottstadl auf Turbotrash. Ruhrpottslang und -sprüche bescheren Wohlfühlstimmung. Der Abend hat das Zeug zum Dauerbrenner.
Theater heute
Enorm viel Einfallsreichtum
(...) Höhepunkte sind dabei vor allem solche Szenen – wie etwa Katlewskis Probefahrt auf einem Laster samt kompliziertem Einparken – die durch verblüffende Pantomime und präzise Geräuschkulisse zu wahren Kabinettstücken geraten.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung / Neue Ruhr Zeitung, 05.10.2010
Trash mit Pfiff
(…) Sobald im Grillo-Theater die Grubenlampen angehen, überwiegt der Bühnenspaß.
Das ist Trash mit Pfiff.
coolibri