Die Erschaffung der Welt - Das Musical
(Thomas Gsella / Stephan Kanyar / Maren Scheel)
Inszenierung
Caroline Stolz
Musikalische Leitung
Stephan Kanyar
Bühne und Kostüm
Lorena Díaz Stephens & Jan Hendrik Neidert
Choreographie
Veruschka Hall
Steppchoreographie
Bernd Paffrath
Dramaturgie
Carola Hannusch
Mit
Tom Gerber, Jan Pröhl, Laura Kiehne, Stefan Diekmann, Beatrice Reece, Jens Ochlast, Claudia Renner, Raphael Baronner, Klaus Greib, Nico Kambeck, Nadja Karasjew, Katja Romanski, Christofer Schmidt, Isabel Tetzner, Lisa Timm
Premiere
15. Dezember 2012






















Grandiose Musical-Premiere
15. Dezember 2012 – und 15 Minuten Dauerapplaus bei der Uraufführung.
Ovationen eines begeisterten Publikums, das soeben die turbulente „Erschaffung der Welt“ im ausverkauften Grillo-Theater erlebt hat.
(…) Caroline Stolz hat das Stück „nach einer wahren Begebenheit“ mit einem überbordend spiel- und tanzfreudigen Ensemble phantasievoll in Szene gesetzt. Ohne Übertreibung: eine Sternstunde in 3D für das Schauspiel Essen.
Süd Anzeiger, 19.12.2012
Viva la Evolucion! - Oder doch „la Création“?
(…) Angesichts der Thematik des Stücks und der notwendigen Rollenprofile sah sich Regisseurin Caroline Stolz anfangs sicherlich vielen Herausforderungen ausgesetzt, die sie jedoch allesamt mit Bravour gemeistert hat. Immerhin galt es neben Gott, Darwin, Adam und Eva unter anderem auch Aminosäuren, Dinosaurier und die personifizierte Darstellung von Raum und Zeit auf die Bühne zu bringen.
(…) Dass die Spieldauer des Musicals bereits von zunächst Februar bis Anfang Juli verlängert wurde, zeugt von einer hohen Kartennachfrage. Daher sollte man sich beeilen, wenn man die gelungene Inszenierung nicht verpassen möchte.
Da Capo – Das Magazin, Januar / Februar 2013
Die Erschaffung der Welt – Das Musical – Uraufführung ein voller Erfolg
(…) Die Inszenierung von Caroline Stolz ist spritzig, ideenreich, perfekt umgesetzt und in sich stimmig.
(…) Riesiger Jubel und sehr, sehr langer Applaus.
Musical-Total.de, 20.12.2012
Himmlischer Musical-Spaß
(…) „Die Erschaffung der Welt“ - ein amüsiertes Publikum feierte es mit Getrampel und Klatschmärschen.
(…) Regisseurin Caroline Stolz hat haarscharf am Rande der Klamotte eine vor Pointen strotzende Nummern-Revue daraus geformt. Sie parodiert das amerikanische Show-Musical in seiner inhaltsleeren Perfektion.
Recklinghäuser Zeitung, 17.12.2012
Musical-Spaß in Essen: Die Erschaffung der Welt
„Die Erschaffung der Welt“, von Caroline Stolz binnen zweieinhalb höchst unterhaltsamer Stunden als Persiflage auf das Musical-Genre, vor allem aber als pointengeile Nummern-Revue in Szene gesetzt, strapaziert allein die Lachmuskulatur. In diesen dunklen Wintertagen genau die richtige Frischzellenkur.
Sonntagsnachrichten Herne, 18.01.2013
Allerbeste Unterhaltung
(…) zeigt Regisseurin Carolin Stolz: Die ganze Welt ist Bühne. Die guten alten Zauber-Tricks vom Schwarzen Theater über Schnürboden und Versenkung bis zu Dampf, Rauch und buntem Licht werden augenzwinkernd hergezeigt, das durchschaubare Spiel mit der Illusion ist der große Charme dieses Abends. Und wie das Essener Ensemble spielt, singt, tanzt und steppt, Pointen setzt und ansteckende Spielfreude über die Rampe befördert, das muss man selbst sehen und hören. Karten kaufen für die “Erschaffung der Welt”! Fazit: Allerbeste Unterhaltung bietet dieser schräge Blick auf die Schöpfungsgeschichte: Mit Wortwitz und einer Musik, die so bunt ist wie die Welt und auch gleich den Ohrwurm mit erschafft. Mit den guten alten Bühnen-Zauber-Mitteln leichthändig ins Szene gesetzt und vom Essener Ensemble hinreißend gesungen und gespielt.
WDR 5 (Scala), 17.12.2012
Musical mit Gott und Darwin
Den Text von Thomas Gsella zur Musik von Stephan Kanyar, der mit sieben Musikern aus dem Graben die Melodien einspielte, hat Caroline Stolz mit ihrem siebenköpfigen Ensemble fantasievoll in Szene gesetzt.
Ruhr Nachrichten, 17.12.2012